
Honigtag im Ungarischen Kulturverein Wien
Am 17. Dezember stimmten sich ungarische Familien in Wien mit einer Veranstaltung rund um das Thema Honig auf Weihnachten ein.
Von Imker Tibor Erdélyi erfuhren wir Interessantes über Bienen und Imkerei, das wir uns nie hätten vorstellen können: “Und wusstest du zum Beispiel, dass eine Biene fünf Augen hat?” Oder dass ein erfahrener Imker anhand der...

Der Ungarische Kulturverein Délibáb in Wien hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Er feierte am 3. Dezember 2022 sein 75-jähriges Bestehen im Haus der Begegnung.
Aber wo hat die Vereinigung angefangen und wo hat sie aufgehört?
1947 gründete eine enthusiastische Gruppe junger, in Wien lebender Ungarn den Ungarischen Sport- und Kulturverein, aus dem zusammen mit den Tänzern des Ungarischen Arbeitervereins Wien die Ungarische Volkstanzgruppe Wien hervorging. Der aus dem ursprünglichen Sport- und Kulturverein hervorgegangene Wiener Ungarische Kulturverein Délibáb hat sich in...

Gedenken in Wien an die Märtyrer von Arad
Am 6. Oktober, dem Volkstrauertag, gedachten die Ungarn in Wien den Märtyrern von Arad, organisiert vom Runden Tisch der ungarischen Organisationen in Österreich. Nach der Erinnerung an die Ereignisse, die zu der Hinrichtung führten, wurde ein Lied über die Märtyrer von Arad gesungen, das von Geigenmusik begleitet wurde.
Die Veranstaltung, die an einen der traurigsten Tage...

HUNcsodák – Hungarikum nap
Szeptember 17-én került megrendezésre a HUNcsodák című rendezvény az Ausztriai Magyar Szervezetek Kerekasztala és tagegyesületeinek szervezésében, melynek témáját a magyar hungarikumok adták. Az előadásokban, bemutatókban és különböző kézműves foglalkozásokban bővelkedő rendezvény alkalmat teremtett a gyerekeknek arra, hogy minél többet megtudhassanak és megtanulhassanak a magyar értékekről és kincsekről.
A rendezvényen helyet kapott egy méhészbemutató és egy...

Abschiedszeremonie für den polnischen Botschafterin in der ungarischen Botschaft in Wien
Wir wurden eine Einladung von der ungarischen Botschafter, Dr. Andor Nagy für den 23. Mai erhalten. Anlässlich der Verabschiedung der polnischen Botschafterin in Österreich (Jolanta Róża Kozłowska) haben wir ein kleines Überraschungsprogramm vorbereitet. Nach einem Lied aus Buza und aus Kalotaszeg führte Gábor Kilyénfalvi und Júlia Németh Tänze aus Siebenbürgen vor, begleitet von Péter...

Kranzniederlegung und Gedenkfeier in Nickelsdorf
An der mittlerweile traditionellen Gedenkfeier in Nickelsdorf am 13. März 2022 nahm nach zweijähriger Pause wieder das Délibáb Kultúr Verein teil, das vom Dachverband der Unabhängigen Ungarischen Vereine in Österreich organisiert wurde. Die Feierlichkeiten, die seit 1986 stattfinden, begannen mit einer Kranzniederlegung, bei der Ferenc Steip und der Bürgermeister von Nickelsdorf, Gerhard Zapfl, die zahlreichen...

Gedenkfeier an der Bessenyei-Statue
Unser Verein war bei der Veranstaltung des „EUROPA“-Clubs am 10.03 präsent. Diese wurde im Weghuberpark in Wien vor der Portraitbüste des ungarischen Dichters György Bessenyei abgehalten. Nach einer Rede des ungarischen Botschafters Zsolt Bóta, weitergeleitet von Erika Benczkyné Kozlik wurden Kränze zur Füße der Portaitbüste gelegt. Darauffolgend wurden thematisch adäquate Lieder auf Zither und Geige...