Die TänzerInnen des Wiener Ungarischen Kulturvereins Délibáb haben heuer wieder mit großer Freude am Camp von Dűvő Ensemble teilgenommen, das mit dem Camp der Fortgeschrittenen VolkstänzerInnen und TanzpädagogInnen organisiert wurde. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit, die Besonderheiten des Gebiets Kalotaszeg, sowohl in seinen Tänzen als auch in seiner Musik, besser kennenzulernen.
Gábor Kilyénfalvi Geigebaumeister und Leiter unseres Vereins, hat während der ganzen Zeit des Camps kostenlos, kleine, vor Ort machbare Reparaturen an den Instrumenten der TeilnehmerInnen durchgeführt.
Nach dem Camp hat das „Festival der Scheune“ stattgefunden, wo unsere TänzerInnen die Möglichkeit hatten, bis zum Morgengrauen zu tanzen und zu feiern, unter anderem György Ferenczi und den Rackajam anzuhören, eine ergreifende Präsentation zum Thema Unfallprävention mitzuerleben, Ferenc Novák „Tata“ lebende Geschichtestunde anzuschauen, sowie die Konzerte von Dűvő, Eszterlánc, Bajkó, Fláre beás Ensembles anzuhören. Dies war wieder ein lebenslanges Erlebnis, vielen Dank dafür!
Weitere Fotos