Am 14. Dezember lud der Dachverband der unabhängigen ungarischen Vereine in Österreich zu
einer musikalischen, feierlichen Weihnachts- und Jahresabschlussfeier beim Wiener
Ungarischen Arbeitsverein, ein.
Steip Ferenc, Leiter des Dachverbandes, begrüßte die teilnehmenden Gäste und stellte die
auftretenden Personen/Gruppen kurz vor.
Den Abend eröffneten die Kinder der Szivárvány Tanzgruppe mit traditionellen Bräuchen und
Gedichten vom Luciafest. Anschließend hörten wir von Rusu Doris und Mák Ronald Weihnachtslieder
auf der Zither. Sie wurden von Rozs Péter vorbereitet. Die Wiener Ungarische Barka Gesangsgruppe
und die Rézssarkantyú Zithergruppe stellten klassische Weihnachtslieder vor. Dabei wurde die vor
drei Jahren begonnene Tradition weitergeführt, wo alle Gäste zum gemeinsamen Singen animiert
wurden.
Nach dem Abendessen folgte die Vorstellung von der Soós András und seiner Band. In dieser
musikalischen und literarischen Präsentation, stellte Széki Soós János sein Buch „Vándorforrás és
ragaszkodás“ vor. Der Autor brachte ein paar Leseproben mit, welche musikalisch von der Band und
Hetényi Milán, Solosänger der Ungarischen Staatlichen Volksgruppe, unterstützt wurde.
Nach dem Konzert fand ein Tanzhaus statt, welches bis spät in die Morgenstunden ging.
Wir möchten uns bei allen Anwesenden bedanken und gleichzeitig auch allen für die Arbeit im
gesamten Jahr Danke sagen!













