Das Publikum in Budapest war begeistert von unseren Stück “Elindultam szép hazámból”
Am 23. Oktober gedenkten wir in Budapest mit unserem Stück “Elindultam szép hazámból” an die Ungarn, die nach der Niederschlagung des Freiheitskampfes 1956 gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. Es war uns eine Ehre, das Stück an dem Abend vorzuführen!
Erinnerung der 1956 Revolution mit dem Tanztheaterstück von Délibáb in Budapest
Am Gedenktag der 1956 Revolution erinnert sich der Délibáb Wiener Ungarischen Kulturverein mit seiner Tanztheaterstück “Ich machte mich auf dem Weg von meiner schönen Heimat” dieses Jahr in Budapest. Die Veranstaltung erzaehlt die Lebensgeschichten von die, die waehrend und nach dem Freiheitskampf emigrieren mussten und Ihre Leben in einer neuen Heimat neugestaltet haben.
Die Veranstaltung in...
Preisverleihung des Vienna International Arts Festival
Am 21. Juli wurde im Muth Theater die Preisverleihung des Vienna International Arts Festival veranstaltet. In der Galavorführung traten die Tänzer des Wiener Ungarischen Kulturvereins Délibáb, Ágnes Piszker und Áron Kilyénfalvi, mit größem Erfolg auf. Deie virtuosen Tänze Legényes, Csárdás und Szapora aus Kalotaszeg bekamen riesigen Aplaus und waren ein Farbfleck zwischen den wunderschönen Balett...
Tag der Tracht – auf den Straßen von Wien
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/hu_HU/sdk.js#xfbml=1&version=v2.12'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Tag der Tracht – auf den Straßen von Wien
Közzétette: Wiener Ungarischer Kulturverein Délibáb – 2018. április 26.
Délibáb im Tanzhaustreffen in Budapest
(Hidak Hírlevél)
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/hu_HU/sdk.js#xfbml=1&version=v2.12'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Közzétette: Bánhelyi József Zoltán fotós munkái – 2018. április 24.
(Bánhelyi József Zoltán)
Konzert und Tanzunterricht mit der Százcsávás Band
ANMELDUNG IST ERFORDERLICH unter der Nummer +43 680 1439 732 (Gábor Kilyénfalvi) oder per e-mail (wukv.delibab@gmail.com)! Die Veranstaltung findet nur mit genügend Teilnehmern statt!
Schwedisch-ungarisches Tanzhaus
Schwedisch-ungarisches Tanzhaus
Schwedisch-ungarisches Tanzhaus
Liebe Freunde und Gäste,
Wir laden alle Volkstanz- und Volksmusiknarren zu unserem schwedischen, ungarischen Tanzhaus ein. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen gern gesehen 🙂
Unsere schwedischen Freunde (Wanda Leben, Anton Hacker ) werden uns Tänze aus Schweden beibringen und dazu werden Franz-Benjamin Mocnik sowie Simon Wascher musizieren. Unsere Rézsarkanytú Zithergruppe mit Havasréti Pál und Fazekasné...
Tanzhaus
Tanzhaus
Wir laden alle Volkstanz- und Volksmusiknarren zu unserem ungarischen Tanzhaus ein. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen gern gesehen 🙂
Unsere Freunde,Anita Frank und Laszló Léber wird uns Tänze aus Ungarn beibringen und Fajkusz Band wird uns ungarische Musik vorspielen.
Wir bieten diesmal leckeren Schnaps aus Ungarn, Schmalzbrote, Würstchen und gute Weine an.
Wann? 31. März 2017
Wo? Jagdgasse...
Bulgarisches-Ungarisches Tanzhaus
Bulgarisches-Ungarisches Tanzhaus
Liebe Freunde und Gäste,
Wir laden alle Volkstanz- und Volksmusiknarren zu unserem bulgarischen, ungarischen Tanzhaus ein. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen gern gesehen 🙂
Unsere bulgarische Freunde (Verein Bulgarische Rhythmen Tanzgruppe “Kitka”) werden uns Tänze aus Bulgarien beibringen und Bajkó Zenekar wird uns ungarische Musik vorspielen.
Wir bieten diesmal leckeren Schnaps aus Ungarn, Schmalzbrote, Würstchen und gute...
DVD von unserem Tanztheaterstück ist erschienen
Mit großem Stolz teilen wir euch mit, dass das DVD von unserem Tanztheaterstück gerade erschienen ist! Viel Spaß beim Anschauen des Trailers!
DVD-s sind unter der Nummer +43680 1439732 bei Gabor Kilyenfalvi (g.kilyenfalvi@gmail.com) erhältlich!






