1956 hőseire emlékeztünkErinnerung an die Helden von 1956

Erinnerung an die Helden von 1956

Heuer haben wir uns nicht nur über den 15. März und den 4. Juni in irregulären Verhältnissen mit Videos erinnert, leider durften wir uns auch nicht traditionell an den 23. Oktober 1956 erinnern. Da es uns aber wichtig ist, uns an jene Menschen zu erinnern, die sich damals für die Heimat geopfert haben,...
Várunk Téged is szeretettel!Du bist auch herzlich willkommen!

Du bist auch herzlich willkommen!

Du bist auch herzlich willkommen! Schau bei uns vorbei! Und komm zu uns zum ungarischen Volkstanzen, Singen oder Zitherspielen. Der Wiener Ungarische Kulturverein Délibáb wartet auf dich ab September!
Legfrissebb bejegyzések / Neueste Einträge
Kalotaszegi koncert

Kalotaszegi koncert

Mézelődés

Mézelődés

Vorstellung einer ungarischen region: Bakony

Vorstellung einer ungarischen region: Bakony

Délibáb Gálaműsor

Délibáb Gálaműsor

Aradi vértanúk emléknapja

Aradi vértanúk emléknapja

Október 6-a az aradi vértanúk emléknapja. Ez alkalomból a Délibáb egyesület is tisztelettel adózott az 1848-49-es forradalom és szabadságharc hőseinek emléke előtt. Gyertyát gyújtottunk a Kerekasztal termében Kossuth Lajos és Görgei Artúr domborművénél. Kilyénfalvi Gábor rövid előadásában felidézte a vértanúk tragikus sorsát és önfeláldozó bátorságát, akik életüket adták hazánk szabadságáért. Emlékük örökké velünk él. 🇭🇺
Tanzhaus

Tanzhaus

Toborzás - 2024/2025 tanév

Toborzás – 2024/2025 tanév

Kindertanz 2024/2025

Kindertanz 2024/2025

Sommercamp mit der Délibáb

Sommercamp mit der Délibáb

Das Programm und die Veranstaltungen des Sommercamps in Kiscsősz war wieder eine bunte und erlebnisvolle Woche. Ziel des Camps war es, die Kinder mit kulturellen und unterhaltsamen Programmen zu bereichern, wobei besonderer Wert auf ungarische Volkstänze und Volksspiele gelegt wurde. Während des Camps konnten die Teilnehmer an verschiedenen volkskünstlerischen Aktivitäten teilnehmen, die dazu beitrugen, Traditionen...
"Traditions in Europe in 21st century"

“Traditions in Europe in 21st century”

Tanzhaus zum Saisonende

Tanzhaus zum Saisonende

Selbst der strömende Regen konnte die Stimmung des Publikums nicht trüben, das sich am 24. Mai im Collegium Hungaricum zum dritten und letzten Tanzhaus der diesjährigen Saison versammelt hatte. Die Atmosphäre war dank des Zaubers der authentischen Volksmusik und der Vielfalt der Tänze unvergesslich. Áron Kilyénfalvi, Mitglied des Ungarischen Staatlichen Volksensembles und Absolvent der Budapester Tanzuniversität,...
Tánctábor Kiscsőszön

Tánctábor Kiscsőszön



Solex-TerraBundeskanzleramt ÖsterreichWien KulturMarvanBasis Kultur WienKilyénfalvi GáborVierpunkt