Author Archive
Buchpräsentation und Tanzhaus

Buchpräsentation und Tanzhaus

Am 12.05.2023 veranstaltete der Wiener Ungarischer Kulturverein Délibáb im Festsaal des Collegium Hungaricum ein Tanzhaus und eine Buchpräsentation. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Jubiläumsband präsentiert, der die Geschichte und Gegenwart des Vereins zusammenfasst. Auch das neue Volksmusikbuch von Dr. Anikó Fehér wurde vorgestellt. Gábor Kovács und seine Frau Nóra Kovács-Gál zeigten die Schritten für...
Europa-Tagen und Unikurs

Europa-Tagen und Unikurs

Der Délibáb Wiener Ungarische Kulturverein hatte einen dichten, programm- und aktivitätsreichen Samstag hinter sich. Am 06.05.2023 setzten die Mitglieder des Vereins nach einer langen Abendprobe am Freitagabend ihre Bemühungen fort, neue Tanzschritte zu erlernen. Im Rahmen des sogenannten Unikurses, der gemeinsam mit der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien organisiert wurde, konnten die...
Buchpräsentation und tanzhaus

Buchpräsentation und tanzhaus

Tanzhaustreffen 2023

Tanzhaustreffen 2023

Zu unserer großen Freude wurde die Tanzgruppe Délibáb auch heuer zum Ungarischen Tanzhaustreffen eingeladen, um beim “Tanz aller Ungarn” aufzutreten! Das Ungarische Tanzhaustreffen finden seit 1982 jedes Frühjahr in Budapest statt und bieten einen vielfältigen und erlebnisreichen Treffpunkt für Liebhaber von Volkstanz, Volksmusik und Volkskünste. Zwei Tage lang erwarten die Teilnehmer aus aller Welt Musik- und...
Az ORF "Wir Alle" látogatóban a Délibábnál

Az ORF “Wir Alle” látogatóban a Délibábnál

ORFTVTHEK : WIR Magyarok / Faszination Volkstanz
Tanzhaus im März

Tanzhaus im März

Am 17. März veranstaltete der Wiener Ungarischer Kulturverein Délibáb sein zweites Tanzhaus im Collegium Hungaricum. Die Veranstaltung begann mit einem Kindertanz und Basteln für die Kinder. Zuerst brachte Ágnes Piszker und später Richárd Vastag die Kinder zum Tanzen. Im Tanzhaus der Erwachsenen spielte die Fajkusz-Band Musik. Zuerst lernten die Interessenten Tänze aus Szatmár, dann aus der...
Gedenkfeier zum 15. März in Nickelsdorf

Gedenkfeier zum 15. März in Nickelsdorf

Am Sonntag vor dem 15. MärzAm Sonntag vor dem 15. März veranstaltete der Dachverband der Unabhängigen Ungarischen Kulturvereine in Österreich ihre traditionelle Kossuth-Gedenkfeier. Dank der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nickelsdorf war es der Organisation nach langen Vorgesprächen möglich, in diesem Jahr ein gemeinsames Programm zu organisieren. Helmut Pecher, der Vizebürgermeister der Gemeinde, eröffnete die...
15. März - Ehrenbriefe der Botschafter

15. März – Ehrenbriefe der Botschafter

Anlässlich des 15. März überreichte Dr. Andor Nagy, Botschafter von Ungarn in Österreich, zwei Mitgliedern des Wiener Ungarischen Kulturvereins Délibáb, Ágnes Piszker und Péter Rozs, Ehrendiplome und dankte für ihren langjährigen kulturellen Arbeit. Fotók: Kovács Attila / Forrás: Rólunk.at
Sautanz und Faschingsfeier in Kiscsősz

Sautanz und Faschingsfeier in Kiscsősz

Am 11. Februar veranstaltete der Verein Élő Forrás Hagyományörző Egyesület seine traditionelle Faschignsfeier, an der auch zahlreiche Mitglieder des Wiener Ungarischen Kulturvereins Délibáb teilnahmen. Bereits am Vortag waren die Mitglieder angereist, und nach einer herzlichen Begrüßung begann eine informelle „Mulatschag”. Am Samstag nutzte ein Teil der Gruppe die Gelegenheit, bei den renommierten Volkstanzlehrern Balázs Kiss...
Unikurs 2023

Unikurs 2023

Tanzhaus - Collegium Hungaricum Wien

Tanzhaus – Collegium Hungaricum Wien

Die Reformära

Die Reformära

Anlässlich des Tages der ungarischen Kultur lud der Runde Tisch der Ungarischen Organisationen in Österreich am 22. Januar zu einer Veranstaltung mit dem Titel Die Reformära ein. Zunächst hielt die Linguistin Veronika Szabó einen Vortrag über die Sprachreform und die Entstehung von Ferenc Kölcseys Hymne. So erfuhren wir zum Beispiel, dass auch andere Dichter während der...


Solex-TerraBundeskanzleramt ÖsterreichWien KulturMarvanBasis Kultur WienKilyénfalvi GáborVierpunkt